Wenn es um Luxusimmobilien geht, sind die Ansprüche sehr hoch, denn schließlich geht es dabei um große Geldsummen. Um ein solches Objekt verkaufen zu können, steht vor allem die Präsentation im Vordergrund. Im Vergleich zu einer „Normalpreis-Immobilie“, müssen die Vorzüge auf jeden Fall zur Geltung kommen. Bei der Marktpreisermittlung kann dafür ein Luxusimmobilienmakler zur Hilfe geholt werden. Dieser kennt sich in dem Bereich sehr gut aus und besitzt in den meisten Fällen ein großes Netzwerk, um potenzielle Käufer schnell ausfindig machen zu können.
Für den Verkauf der Luxusimmobilie sind ausdrucksstarke Bilder oder Videos mit einer genauen Beschreibung ein wichtiger Faktor. Mögliche Käufer suchen oftmals etwas Außergewöhnliches, was den Reiz einer solchen Immobilie ausmacht. Dazu gehört auch eine attraktive Lage mit passendem Umfeld. Einen angemessenen Verkaufspreis zu benennen ist im Luxussegment gar nicht so einfach, weil es in den wenigsten Fällen mögliche Vergleichsobjekte gibt. Hier kommt es auf eine genaue und fachgerechte Marktpreisermittlung an. Neben der Lage vom Objekt, zählt vor allem die Größe vom Anwesen, die Räumlichkeiten und was es noch zusätzlich an Ausstattung gibt. So kann zum Beispiel ein großer Pool im Garten oder eine Sauna im Keller den Preis nach oben bewegen. Käufer in diesem Segment legen vor allem Wert auf Perfektion bis ins Detail. Daher sollten mögliche Mängel bereits im Vorfeld beseitigt werden, denn dies kann schnell zu einem Ausschlusskriterium führen. Um große Räume attraktiver zu gestalten, sollten diese nicht „leer“ präsentiert werden. Mögliche Einrichtungsgegenstände regen die Fantasie des Käufers an und erhöhen einen möglichen Verkauf dadurch deutlich.
Bei einem Objekt im High-End-Bereich ist vor allem die Einzigartigkeit gefragt. Ein „Standard-Gebäude“ mit einer typischen Raumaufteilung gilt als langweilig, hier ist das besondere gefragt. Wenn das Gesamtbild gut ankommt, ist der Käufer auch bereit einen hohen Preis zu zahlen. Dies kann zum Beispiel ein einmaliger Blick auf eine Landschaft oder einen See sein.
Um eine Luxusimmobilie optimal verkaufen zu können, sollten hochwertige Bilder oder Videos in die Anzeige aufgenommen werden. Ein Luxusimmobilienmakler kann dies mit einer professionellen Kamera gestalten. Dabei müssen die richtigen Lichtverhältnisse zur Geltung kommen, um zum Beispiel einen Eindruck der Räume zu bekommen. Auch kommt es auf die richtige Jahreszeit an, ein solches Objekt verkaufen zu können. Ein Anwesen an einem Hafen lässt sich am besten im Sommer verkaufen, während ein Objekt in einem Skigebiet im Winter eher gefragt ist. In einigen Fällen lohnt es sich daher mit dem Verkauf zu warten, um an Ende einen höheren Preis zu erzielen.
Der Haus- oder auch Wohnungsverkauf sollte im Vorfeld gut geplant sein, denn es handelt sich um ein komplexes Verfahren. Neben einer ansprechenden Präsentation, müssen die Unterlagen vollständig sein, damit sich der potenzielle Käufer einen genauen Überblick verschaffen kann. Zudem muss geklärt sein, ob vorhandene Einrichtungsgegenstände (wie zum Beispiel Möbel oder eine Einbauküche) mit verkauft werden sollen oder nicht.