Immobilien | Hausbau | Finanzierung

Schlagwort: Immobilienbewertung

Urlaub im eigenen Ferienhaus

Wenn Sie in einer Suchmaschine das Keyword „Ferienhaus kaufen“ eingeben und nach den entsprechenden Treffern suchen, werden Sie regelrecht erschlagen mit verschiedenen Anzeigen zu größeren und kleineren Immobilienmarktplätzen, Reiseveranstaltern und Portalen für private Kleinanzeigen. Der unbedarfte Nutzer kann sich somit schnell in der Welt der Immobilien verrennen. Dabei stellt es ein enormes Vorhaben, mit vielen zu berücksichtigenden Kriterien dar, wenn Sie ein Ferienhaus kaufen oder das vorhandene Ferienhaus verkaufen möchten. Der seriöse Immobilienmakler hilft Ihnen dabei, in nicht allzu ferner Zukunft Urlaub im eigenen Ferienhaus zu machen.

Gerade die aktuelle Situation rund um das Thema Corona bzw. Covid-19 hat viele Menschen dazu bewegt, innerhalb Deutschlands Urlaub zu machen. Die klassischen Reiseangebote in Hotelanlagen konnten dabei einige Zeit, während des Lockdowns nicht genutzt werden. Nicht selten haben Familien und einzelne Privatpersonen dabei nach Alternativen gesucht, wie Urlaub im (eigenen) Ferienhaus zu machen.

Nach einem kurzen Einblick und der Suche nach einem geeigneten Ferienhaus ist dabei hinreichend auffällig, dass die Preise für eine tage- oder wochenweise Anmietung von Ferienhäusern in die Höhe geschossen sind. Auch die Tourismusbranche erholt sich nur schleppend und ist dabei u.a. auch auf die Anpassung und Erhöhung von Hotelpreisen angewiesen. Der Traum vom eigenen Ferienhaus wird somit häufig immer konkreter.
Aber wie finden Sie die richtige Immobilie oder wer hilft Ihnen dabei und wie können Sie Ihr Ferienhaus verkaufen?

Ähnlich dem Prozess ein Haus zu kaufen oder ein Haus zu verkaufen begleitet Sie ein seriöser Immobilienmakler dabei, sämtliche Schritte von der Immobiliensuche, Marktwertermittlung bis hin zur Unterschrift beim Notar erfolgreich zu tätigen.

Es ist dabei unerheblich, ob Sie Ihr Ferienhaus innerhalb von Deutschland oder in einer ausländischen Urlaubsregion kaufen möchten. Ihnen sollte von vorne herein bewusst sein, welche Lage Ihr Ferienhaus oder auch Wochenendhaus mit sich bringen sollte. Hierbei stehen Ihnen vielseitige Möglichkeiten in der Natur, nahe dem Wasser oder in den Bergen zur Verfügung. Entscheiden Sie sich für einen Standort und eine Lage, die Sie individuell bevorzugen. In der Regel sind Ferienhäuser nicht für alltägliche Wohnzwecke ausgerichtet, daher steht primär die Lage und der Zweck (z.B. Erholung oder Vermietung) im Vordergrund. Klären Sie daher frühzeitig Ihre Ansprüche und sprechen diese detailliert mit dem von Ihnen gewählten Immobilienmakler ab.

Falls Sie ein Ferienhaus kaufen möchten, ist dabei auch zu unterscheiden, ob Sie gleichzeitig auch das Grundstück bzw. Land kaufen oder dieses Ihnen nur verpachtet wird. Nicht selten ist das Grundstück kein Bestandteil des Kaufvertrages. Falls es sich um Eigentumsland handelt, so ist auch mit einem höheren Kaufpreis zu rechnen, da dieses nach dem Abschluss des Kaufes Ihnen gehören wird.

Im nächsten Schritt sollten Sie mit Ihrem Immobilienmakler die Qualität der Bausubstanz und der Immobilie an sich prüfen. In südeuropäischen Ländern gibt es in der Regel einen anderen Qualitätsanspruch für Wohn- oder Ferienhäuser als in Deutschland. Darüber hinaus sollte das Grundbuch einen lückenlosen Nachweis sämtlicher bisherigen Eigentümer aufweisen.

Entspricht die Lage, das Ferienhaus und die bauliche Qualität Ihrem Anspruch, so sollten Sie sich spätestens jetzt um den Preis und die folgenden Preisverhandlungen Gedanken machen. Der Immobilienmakler hilft Ihnen hierbei bei der Marktwertermittlung, Immobilienbewertung und regionalen Preistrends. Selbstverständlich sollten Sie eine Entscheidung darüber getroffen haben, wer Ihr Ferienhaus in Ihrer Abwesenheit pflegt, Reparaturen erledigt und ggf. den Winterdienst durchführt.

Wie Sie sehen, kann der Wunsch Urlaub im eigenen Ferienhaus zu machen die reinste Odyssee nach sich ziehen und Sie sollten im besten Fall einen geeigneten Immobilienmakler engagieren, auch wenn Sie das eigene Ferienhaus verkaufen möchten.

Immobilie erfolgreich verkaufen

Wer seine Immobilie erfolgreich verkaufen möchte, benötigt in der Regel ein sehr gutes und aussagekräftiges Inserat, viel Geduld bei Wohnungsbesichtigungen und auch eine Menge Geduld, bis sich Interessenten für die Immobilie melden. Dieser Artikel erklärt, wie man eine Immobilie erfolgreich verkaufen kann und was dabei zu beachten ist.


Wie ist vorzugehen, wenn man ein Haus verkaufen möchte?

Wer ein Haus verkaufen möchte, kann in erster Linie eine Anzeige für das Haus im Internet erstellen. Es gibt dabei unzählige Portale, die diese Dienste anbieten. Einige davon sind kostenfrei, bei anderen wird eine Gebühr für das Erstellen einer Anzeige fällig. Grundsätzlich sollte die Anzeige viele Informationen beinhalten und alle Fragen eines potenziellen Käufers beantworten können. Dafür müssen zuerst gute und aussagekräftige Bilder erstellt werden. Die Bilder sollten die Immobilie von allen Seiten und Zimmern zeigen, auch Schäden und reparaturbedürftige Stellen sollten abgelichtet und präsentiert werden – denn nur eine ehrliche Anzeige führt auch zu einem guten Verkauf. Weiterhin sollte der Verkäufer alle wichtigen Informationen zur Immobilie eintragen, wie z. B. Baujahr, Energiestatus und eventuelle Mieteinnahmen, falls diese vorhanden sind. Idealerweise kann auch die genaue Adresse der Immobilie angegeben werden, da für viele Menschen eine genaue Adresse deutlich mehr Informationen bringt als nur die Angabe der Postleitzahl.

Wenn der Preis festgelegt wird, kann vom durchschnittlichen Preis in der Umgebung für eine ähnliche Immobilie ausgegangen werden – viele Portale können die Preise von ähnlichen Immobilien anzeigen und dabei einen guten Anhaltspunkt geben. Auch eine Immobilienbewertung ist möglich, diese kann z. B. von einem Immobilienmakler durchgeführt werden, welcher sich auch weiterhin um den Verkauf der Immobilie kümmern kann. Der Preis kann schon von Anfang an etwas höher angesetzt werden – in der Regel wird der Preis etwas verringert, wenn sich keine Interessenten melden, auch bei den Verhandlungen kann die Immobilie noch etwas an Wert verlieren. Daher ist es ratsam, den Preis gleich etwas höher anzusetzen.


Wann sollten die Dienste eines Immobilienmaklers beansprucht werden?

Beim Verkauf einer Immobilie kann ein sogenannter Immobilienmakler sehr hilfreich sein. Er kümmert sich nicht nur um die Erstellung eines Inserates im Internet, sondern hat einen durchaus größeren und breiteren Kundenstamm, so dass er auch außerhalb der Plattformen im Internet weitere Kunden erreichen kann. Ebenso führt er die Besichtigungen der Immobilie durch und nimmt dem Verkäufer viel Arbeit ab.